Der VAA - höchstpersönlich
Jedes VAA-Mitglied, das sich bei PINKO einloggt, findet dort individuelle, passgenaue Informationen. Die angezeigten Artikel, Termine oder Downloads unterscheiden sich je nach Werks- und Landesgruppe, Konzern oder Kommissions-Mitarbeit.
Nach dem Einloggen sehen VAA-Mitglieder die oben dargestellte Ansicht von PINKO. Der Aufbau ist bei allen Mitgliedern gleich, aber die Inhalte unterscheiden sich von Person zu Person. Ganz oben aufgelistet stehen die aktuellsten Meldungen und Artikel. Im rechten Seitenbaum werden übersichtlich und kompakt aktuelle Termine, Umfragen oder Downloads aufgeführt. Im oben abgebildeten Beispiel wird die PINKO-Ansicht des VAA-Schatzmeisters Raimund Barth gezeigt.
1. Passgenaue Informationen: Barth ist stellvertretender Werksgruppenvorsitzender der Werksgruppe Clariant Rhein-Main. Er sieht bei PINKO also die für seine Werksgruppe bestimmten Inhalte. Dies sind beispielsweise: Informationen für die Landesgruppe Hessen, Artikel, die an alle Mitglieder des Clariant-Konzerns gesendet wurden sowie Informationen der VAA-Geschäftsstelle, die alle VAA-Mitglieder betreffen.
2. Filter setzen: VAA-Mitglieder haben die Möglichkeit, Filter zu setzen und die Ansicht einzuschränken. Dies kann beispielsweise dann hilfreich sein, wenn man einen kurzen Überblick über einen bestimmten Themenbereich (z.B. Kommissionsarbeit) gewinnen möchte. Die Filter können beliebig gesetzt und wieder aufgehoben werden.
3. Inhalte: Auf VAA-PINKO werden mit den folgenden Modulen Inhalte eingestellt: Artikel, Termine, Linklisten, Umfragen, Anmeldungen, Downloads und Foren.
4. Meine Mitgliedsdaten: Jedes VAA-Mitglied kann auf seiner PINKO-Seite die eigenen Mitgliedsdaten, beispielsweise Adresse oder Arbeitgeber, selbst ändern. Die Mitglieder werden in regelmäßigen Zeitabständen aufgefordert, zu überprüfen, ob ihre Daten noch stimmen.