Kurzmeldungen
VAA Magazin erschienen
Die Augustausgabe des VAA Magazins ist erschienen und steht als Webmagazin sowie als blätterbares E-Paper auf www.vaa.de/vaamagazin zur Verfügung. Wer keine Lust darauf hat, kann das Heft selbstverständlich wie gewohnt als einfaches PDF herunterladen.
VAA connect zu Gast in Münster
Wie sieht die Zukunft von Diversity und Inklusion aus? Zu diesem Thema lädt VAA connect, das Frauennetzwerk des VAA, am 27. September 2024 zu einer Veranstaltung nach Münster ein. Gastgeber ist die BASF Coatings Münster GmbH. Es wird erneut Impulsvorträge hochkarätiger Referentinnen geben sowie den traditionellen „Markt der Netzwerke“, auf dem sich verschiedene Frauen- und Diversitynetzwerke vorstellen können. Das 2016 ins Leben gerufene Netzwerk VAA connect hat das Ziel, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen und Netzwerke zu verbinden.
Beitragsbescheinigung für Steuer zum Download auf MeinVAA
Vom Juristischen Service über das umfangreiche Informationsangebot bis zum beruflichen Netzwerk in den VAA-Communitys ist im jährlichen VAA‑Mitgliedsbeitrag das komplette Servicepaket des Verbandes enthalten. Die Kosten für den Beitrag sind dabei von der Steuer absetzbar. In der Regel verlangen die Finanzämter keinen gesonderten Beitragsnachweis – ein Kontoauszug genügt. Sollte ein Auszug im Einzelfall beanstandet werden, steht VAA‑Mitgliedern auf der Mitgliederplattform MeinVAA eine Beitragsbescheinigung zum Download bereit: Einfach unter mein.vaa.de/beitragsbescheinigung mit den MeinVAA-Mitgliedsdaten einloggen und die Bestätigung herunterladen.
Links
CHEManager E-Mail-Newsletter
Der 14-tägliche E-Mail-Newsletter des CHEManagers liefert die neuesten Nachrichten der Branche auf einen Blick. Die Registrierung ist kostenlos und kann jederzeit widerrufen werden.
Termine
27.09.2024, 12:00 bis 28.09.2024, 12:00 Uhr
VAA-Aufsichtsrätetagung
Veranstalter: VAA
Ort: Potsdam
Seminar des Führungskräfte Instituts (FKI)
Gedächtnistraining: Namen merken & Co.
Kennen Sie das? Sie treffen jemanden wieder, erkennen die Person auch, aber der Name fällt Ihnen nicht ein? Haben Sie auch den Eindruck, die wesentlichen Fakten nicht parat zu haben? Die gute Nachricht: Sie können Ihre Gedächtnisleistung mit relativ geringem Aufwand erheblich verbessern. Wenn Sie die Grundprinzipien beherrschen, werden Sie ein Leben lang davon profitieren. Die Kombination aus einem Live-Webinar und einem online-basierten Entwicklungsprogramm ist deshalb so wirksam, weil man bei Ersterem eine echte Interaktion hat und Letzteres die Umsetzung so leicht wie möglich macht. Die Mikroeinheiten haben eine Länge von 1-3 Minuten, kosten also kaum Zeit und begleiten einen bei der leichten Integration einer Strategie in den Alltag. Die Teilnehmer erhalten als Bonusmaterial ein rund einstündiges Interview mit Boris Konrad, dem Weltmeister im Namenmerken, sowie Übungsmaterial zum leichteren Merken der häufigsten Vor- und Nachnamen. Das Live-Webinar findet am 16. Dezember 2024 von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Referent ist Zach Davis, Autor von 8 Büchern, Experte für Zeitintelligenz und Zukunftsfähigkeit, liefert als Vortragsredner des Jahres ein „Infotainment auf höchstem Niveau“ (Handelsblatt).